Erhalten Sie alle Informationen zu unseren aktuellen Bauprojekten „Daheim auf der Halde – Stadtnah. im Grünen“ sowie „Wohnen mit Ausblick in der Breslauer Straße“ von uns persönlich und aus erster Hand. An unserem Messestand informieren wir Sie gerne auch über weitere Vorhaben in Durach-Weidach und Pfronten.
Sie finden uns an Stand 71. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und tolle Gespräche!
Samstag, 10. Mai, und Sonntag, 11. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr
Messegelände Eisstadion Memminger Straße 137, Kempten
Haben Sie sich den 27. April schon im Kalender markiert? Denn dann sorgen Matthias Heiligensetzer und Thomas Kühling mit ihrer Band Blues Trouble wieder für ausgelassene Stimmung bei uns im Oberösch. Wir laden Sie im Rahmen des 39. Kemptener Jazzfrühlings herzlich ein: Genießen Sie Klassiker und Neuinterpretationen aus den Bereichen Blues, Boogie-Woogie und Rock´n´Roll. Gute Stimmung ist garantiert!
Wann: Sonntag, 27.04.2025, um 11:00 Uhr
Wo: BSG-Allgäu, TREFFPUNKT im Oberösch, Im Oberösch 2 in Kempten-Sankt Mang
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Von ganzem Herzen wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit, glückliche Festtage und ein gesundes und erfülltes neues Jahr voller Freude, Gesundheit und Zuversicht.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Termine, Feste und Begegnungen.
Frohe Weihnachten und alles Liebe für 2025!
Ihr Mitarbeiterteam, Aufsichtsrat und Vorstand der BSG-Allgäu
Am 09.12.2024 findet auf dem Marktplatz Im Oberösch in Kempten-Sankt Mang unser diesjähriger Adventsmarkt statt.
Wir laden Sie herzlich zu ein paar gemütlichen Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre ein.
Für unsere kleinen Gäste kommt um ca. 17.30 Uhr der Nikolaus.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei der BSG-Allgäu schaffen, vermitteln und betreuen wir sozialgerechten und bezahlbaren Lebensraum. Was wir tun, macht Sinn – für die Menschen in unserer Region und für unsere Mitarbeitenden.
Seit dem 1. September unterstützen uns zwei neue Auszubildende dabei, Lebensräume zu gestalten: Lilly Pytlik und Patrick Iwicki lernen bei ihrer Ausbildung zu Immobilienkaufleuten sämtliche Tätigkeiten der Immobilienwirtschaft kennen und durchlaufen dabei alle kaufmännischen Abteilungen unserer Genossenschaft. Daneben gibt es verschiedene Azubi-Projekte, bei denen die Auszubildenden aktiv mitgestalten und ihre eigenen Ideen einbringen können. Dabei werden alle Auszubildenden individuell begleitet und gefördert und sind von Anfang an ein geschätztes Teammitglied der BSG-Allgäu. Schön, dass ihr da seid!
Bewirb Dich bis zum 30.09.2024 für eine Ausbildung ab September 2024 bei der BSG-Allgäu als Immobilienkauffrau/-mann und gestalte mit uns Lebensräume – wir freuen uns auf Dich!
Weitere Infos findest Du hier.
Erhalten Sie alle Informationen zu unseren aktuellen Bauprojekten „Daheim auf der Halde – Stadtnah. im Grünen“ sowie „Wohnen mit Ausblick in der Breslauer Straße“ von uns persönlich und aus erster Hand. An unserem Messestand informieren wir Sie gerne auch über weitere Vorhaben in Günzburg, Durach-Weidach und Pfronten. Sie finden uns an Stand 71. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und tolle Gespräche!
Samstag, 04. Mai, und Sonntag, 05. Mai 2024, von 10 bis 17 Uhr
Messegelände Eisstadion Memminger Straße 137, Kempten
Erhalten Sie alle Informationen zu unseren aktuellen Bauprojekten „Daheim auf der Halde – Stadtnah. im Grünen“ sowie „Wohnen mit Ausblick in der Breslauer Straße“ von uns persönlich und aus erster Hand. An unserem Messestand informieren wir Sie gerne auch über weitere Vorhaben in Günzburg, Durach-Weidach und Pfronten. Sie finden uns an Stand 71. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und tolle Gespräche!
Samstag, 04. Mai, und Sonntag, 05. Mai 2024, von 10 bis 17 Uhr
Messegelände Eisstadion Memminger Straße 137, Kempten
Haben Sie sich den 28. April schon im Kalender markiert? Denn dann sorgen Matthias Heiligensetzer und Thomas Kühling mit ihrer Band Blues Trouble wieder für ausgelassene Stimmung bei uns im Oberösch. Wir laden Sie im Rahmen des 39. Kemptener Jazzfrühlings herzlich ein: Genießen Sie Klassiker und Neuinterpretationen aus den Bereichen Blues, Boogie-Woogie und Rock´n´Roll. Gute Stimmung ist garantiert!
Wann: Sonntag, 28.04.2024, um 11:00 Uhr
Wo: BSG-Allgäu, TREFFPUNKT im Oberösch, Im Oberösch 2 in Kempten-Sankt Mang
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Wir senden Ihnen, liebe Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner
herzliche Wünsche für eine besinnliche Weihnachtszeit,
in der Sie zufrieden auf Vergangenes zurückblicken,
einen Funken Zuversicht an das Morgen bewahren und mit Hoffnung in die Zukunft schauen.
Mittlerweile zur Tradition geworden laden wir die Verwaltungsbeiräte unserer verwalteten Wohnungseigentümergemeinschaften zu einer gemeinsamen Beiratsveranstaltung ein.
In diesem Jahr haben wir das Thema „Sanierung von Eigentumswohnanlagen“ in den Mittelpunkt der Veranstaltung am 17.11.2023 im Kultiviert in Wildpoldsried gestellt.
Vor dem Hintergrund der Energiewende und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für Haus- und Wohnungseigentümer, wird zunehmend bewusster, dass der Übergang zu nachhaltigen Energiequellen von entscheidender Bedeutung ist, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten und unsere Umwelt zu schützen.
Doch wie kann dies in einer Wohnungseigentümergemeinschaft, respektive in einem Mehrfamilienhaus gelingen? Welche rechtlichen, technischen und sozialen Hürden gilt es zu überwinden? Wie kann und sollte eine Sanierung/Modernisierung durchgeführt werden? Und in welchem Rahmen ist eine Sanierung sinnvoll und wirtschaftlich?
Diese Fragen wurden zusammen mit verschiedenen Experten diskutiert – darunter Norbert Pracht, Leiter der Technischen Abteilung der BSG-Allgäu und Kurt Güttinger vom Ingenieurbüro Güttinger.
In den Fachvorträgen und der anschließenden Podiumsdiskussion hatten die rund 140 teilnehmenden Beiräte unserer WEG-Anlagen die Möglichkeit, Fragen zu diesem Thema zu stellen.
Bei der BSG-Allgäu schaffen, vermitteln und betreuen wir sozialgerechten und bezahlbaren Wohnraum. Was wir tun, macht Sinn – für die Menschen in unserer Region und für unsere Mitarbeitenden.
Seit dem 1. September unterstützen uns vier neue Sinnstifter*innen dabei, Lebensräume zu gestalten: Joline Mittermayer (2.v.l.), Elena Ernst (3.v.l.), und Leon Siegfanz (rechts) lernen bei ihrer Ausbildung zu Immobilienkaufleuten sämtliche Tätigkeiten der Immobilienwirtschaft kennen und durchlaufen dabei alle kaufmännischen Abteilungen unserer Genossenschaft.
Patrick Rogg (links) wird als Bauzeichner in allen Bestandteilen der Planung und Bearbeitung von Bauprojekten ausgebildet – von der anfänglichen Entwurfsplanung bis zur Übergabe eines Wohngebäudes. Schön, dass ihr vier da seid!
Bewirb Dich bis zum 30.09.2023 für eine Ausbildung ab September 2024 bei der BSG-Allgäu zur Immobilienkauffrau, zum Immobilienkaufmann oder als Bauzeichner*in und gestalte mit uns Lebensräume – wir freuen uns auf Dich!
Weitere Infos findest Du hier.